2025 - Generalversammlung
Featured

2025 - Generalversammlung

Am 06.04.2025 trafen sich die Mitglieder der SG Hubertus zur jährlichen Generalversammlung. 

Vorsitzender Lukas Bürger begrüßte die anwesenden Mitglieder und besonders die Ehrenmitglieder Wilfried Kühner, Erich Puknus, Günter Schmutzler und Roland Weinhardt. Nach dem Totengedenken verlas Horst Peter Müller das Protokoll der letzten Generalversammlung.

Es folgte der Bericht der 1. Vorsitzenden. Der Verein wächst weiter und hat zum 31.12.2024 125 Mitglieder. Das sind 5 Mitglieder mehr als zum Vorjahr. 

In 2024 wurden mehrere Veranstaltungen durchgeführt. Unter anderem das neue Familienfest, welches auch in 2025 wieder stattfinden soll. Auch das Oktoberfest sowie der Auftritt der RedBoxBoys um Vereinsmitglied Horst Peter Müller waren sehr gut besuchte Veranstaltungen, die wiederholt werden sollen. Als Verein nahm man auch am Bezirksehrenabend in Semd sowie am Klein Zimmner Adventsmarkt teil. Auch das jährliche Königsschießen war ein Highlight des letzten Jahres. Wie gewohnt fanden auch die monatlichen Hähnchenabende statt, die weiterhin die finanzielle Stütze des Vereins sind. 

Im letzten Jahr gab es 3 Arbeitseinsätze. Diese Einsätze zur Instandhaltung des Grundstückes erfordert erhebliche Unterstützung Jahr für Jahr. Besonders zu erwähnen ist der Arbeitseinsatz zum Schneiden der Bäume. Für diese Arbeit wurde eine Hebebühne angemietet.

Zu Beginn des Jahres 2025 begann Tobias Götz mit dem Aufbau einer AIRIPSIC Gruppe bei uns im Verein. Die Gruppe trifft sich jeden Donnerstag um 19:00 Uhr und die Zahl der Interessierten wächst. Weiterhin gab es die Information, dass sowohl HSB als auch DSB angekündigt haben, ihre Beiträge 2027 merklich zu erhöhen. Deshalb wird bei der Generalversammlung 2026 eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge von uns angestrebt.

Rechner Joachim Rexroth informierte die Versammlung über alle größeren Posten auf der Einnahmen- und Ausgabenseite. Der Verein ist finanziell gut aufgestellt. Anschließend gab er bekannt, dass er zu den Neuwahlen 2026 nicht mehr für den Vorstand kandidieren wird. Die Kassenprüfer Andreas Irzinger und Stefan Deliaga bestätigten Joachim Rexroth eine einwandfreie Buchführung und baten um Entlastung des Rechners. Diese geschah einstimmig. 

Tobias Götz gab in seinem Bericht einen Überblick über die sportlichen Aktivitäten ab. Leider musste sowohl die Luftpistolenmannschaft als auch die Luftgewehrmannschaft absteigen. Bei den Bezirksmeisterschaften wurden jedoch wieder eine Vielzahl von Titeln an die SG Hubertus vergeben. Und auch bei den Hessischen Meisterschaften war der Verein durch viele Mitglieder vertreten. 

Es folgte der Bericht des Jugendleiters Thorsten Steiger. Dieser gab einen Überblick über die aktuelle Lage der Jugendarbeit. Besonders hervorzuheben war Leopold Kaiser, dem der Durchmarsch auf die Deutsche Meisterschaft mit sehr guten Resultaten gelang. Nach diesem Erfolg wurde er zu einem Sichtungsschießen im Herbst beim Hessischen Schützenverband eingeladen und kam anschließend sofort in den Schülerkader Pistole. Derzeit schießt Leopold mit Isabella Krass und Enya Künstler in einer Mannschaft und der erste Bezirksmeistertitel konnte bereits erzielt werden.

Es folgte die Entlastung des Vorstandes. Der Vorstand wurde von den Mitgliedern einstimmig per Akklamation entlastet.

Zum Abschluß gab Lukas Bürger noch eine kurze Vorschau auf das Jahr 2025 und die geplanten Aktivitäten. Wie bereits erwähnt soll sowohl das Familienfest als auch das Oktoberfest wieder stattfinden. Die Ehrungen verdienter Mitglieder sollen im angemessenen Rahmen nach der Aufarbeitung aller Daten nachgeholt werden.

Nach dem Punkt Verschiedenes schloss die Versammlung um 15:15 Uhr durch die Vorsitzenden.

 

Ludwig Kinz erhält das Große Hessische Ehrenzeichen in Gold
Featured

Ludwig Kinz erhält das Große Hessische Ehrenzeichen in Gold

Auf dem 74. Hessischen Schützentag in Baunatal wurde Ludwig Kinz am 12.04.2025 für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Vorsitzender der Schützengesellschaft Hubertus Klein-Zimmern e.V. mit dem Großen Hessischen Ehrenzeichen in Gold des Hessischen Schützenverbandes geehrt. Die Ehrung nahm die Präsidentin des Hessischen Schützenverbandes Tanja Frank und Vereinskamerad sowie Schatzmeister des Hessischen Schützenverbandes, Thomas Stumpf vor.

Lieber Ludwig, diese Ehrung hast Du Dir redlich verdient. Wir gratulieren Dir ganz herzlich.

2025 - RedBoxBoys Konzert
Featured

2025 - RedBoxBoys Konzert

Einen rundum gelungenen musikalischen Abend lieferten die RedBoxBoys um Vereinsmitglied Horst Peter Müller am Samstag, den 15.03.2025. Das schon zum festen Bestandteil der Veranstaltungen zählende Konzert war wie jedes Jahr wieder super besucht. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Besuchern bedanken und hoffen es hat euch genauso gut wie uns gefallen. Dank geht auch an alle Helfer, die die Veranstaltung erst möglich gemacht haben.

Spende an die Klein-Zimmner Schützen
Featured

Spende an die Klein-Zimmner Schützen

Zum Jahresbeginn übergibt der KuK Klein-Zimmern eine großzügige Spende von 500,- Euro sowohl an die Schützen als auch an den Sportverein Viktoria aus Klein-Zimmern. Stellvertretend für alle Mitglieder nahm der Vorstand dieses Geldgeschenk dankbar entgegen.

Auf dem Bild von links nach rechts: Werner Köbel (Kassenwart KuK), Lukas Bürger (Vorstand SG Hubertus), Florian Nehrig (Vorstand SG Hubertus), Sarina Krumm (Vorstand Hubertus), Stephanie Richarz (Schriftführerin SV Viktoria Klein-Zimmern), Dagmar Geßner (1. Vorsitzende KuK).

Vereinsmeisterehrung und Königsschießen 2024
Featured

Vereinsmeisterehrung und Königsschießen 2024

Der Adler ist gelandet! Zwar nicht auf dem Mond sondern aber auf dem Boden der Schützen in Klein-Zimmern. Verantwortlich für diesen kontrollierten Absturz ist das neue Königspaar Bettina Krumm und Horst Peter Müller, welches am 23.11.2024 im Rahmen des jährlichen Königsschießen neu gekrönt wurde. Die erste Prinzessin wurde Veronika Obmann, die zweite Prinzessin Christel Puknus. Bei den Herren wurde Günther Schmutzler erster Ritter und Leopold Kaiser zweiter Ritter. Wir gratulieren den Hoheiten ganz herzlich und wünschen ihnen eine entspannte Regentschaft!

Vor dem Königsschießen wurde noch in einer Mini-Generalversammlung über die Änderung der Satzung abgestimmt, welche einstimmig angenommen wurde. Nach dem gemütlichen Abendessen verlas Sportleiter Tobias Götz die Vereinsmeister. Die Vereinsmeister können hier nachgelesen werden.

Es war wie jedes Jahr ein schöner Abend. Einen großen Dank geht auch an Erich Puknus, der die Adler wie jedes Jahr so schön gefertigt hat. 

Oktoberfest bei den Schützen
Featured

Oktoberfest bei den Schützen

Volles Haus bei den Schützen am vergangenen Samstag, dem 26.10. Nach fünf Jahren Pause wurde wieder das Oktoberfest ausgerichtet. Zu leckerem bayerischem Essen und Festbier gab es Musik von und mit Mario. Mit so viel Besuchern hatten wir bei der Organisation gar nicht gerechnet, was uns aber doppelt gefreut hat. Auch die Feuerwehr erwies sich einmal mehr als Freund und Helfer, als ein Notruf wegen Getränkenotstand dort einging. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die Hilfeleistung.

Weiterhin ein großes Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben, das Fest zu organisieren. Danke auch an das leckere Essen von der Metzgerei "Zur alten Schmiede" in Dieburg sowie die musikalische Untermalung von Mario.

 

Das Hähnchen-Team gewinnt den "Stillen Star des Monats" des Deutschen Schützenbundes e.V.
Featured

Das Hähnchen-Team gewinnt den "Stillen Star des Monats" des Deutschen Schützenbundes e.V.

Ehre wem Ehre gebührt! Unser Hähnchen Team legt sich seit Jahren mit vereinten Kräften ins Zeug, damit die Hähnchenabende immer wieder ein Erfolg werden. In der Corona Zeit wäre der Verein ohne diese Geldeinnahmequelle sicherlich zugrunde gegangen. Aber auch in schweren Zeiten wusste sich der Verein zu helfen. Der so entstandene "Hinkel Drive-In" fand sogar den Weg in die regionale Presse. 

So ist es nur selbstverständlich, das Team auch einmal an anderer Stelle zu würdigen. Der Deutsche Schützenbund e.V. will mit der Aktion "Stiller Star des Monats" auf Personen oder Gruppen aufmerksam machen, die sich weit über das normale Engagement in einem Verein einbringen. Über ein kurzes "Bewerbungsschreiben" kam im Juli tatsächlich die Meldung zurück, dass das Team zum Stillen Star des Monats gewählt wurde!

Mit einer kleinen Geld- und Sachspende sowie einem anerkennenden Schreiben des DSB Präsidenten Hans Heinrich von Schönfels würdigte der Deutsche Schützenbund diesen starken Einsatz. Die Preisübergabe fand - wo konnte es besser sein - am letzten Hähnchenabend im September statt. Vor vollem Haus übernahm der Pressewart Thomas Stumpf die Laudatio und der kräftige Applaus des Publikums sprach wohl für sich. 

Liebes Hähnchen Team - das habt ihr euch verdient. Macht weiter so, es ist nicht selbstverständlich aber ihr tut es aus Überzeugung. Dafür danken wir euch!

Familienfest
Featured

Familienfest

Einen tollen Zuspruch fand das von unserem neuen Vorstand ins Leben gerufene Familienfest. Zu bestem Wetter kamen viele Familien mit Kindern, um ausgiebig die angbotenen Kinderattraktionen wie Hüpfburg, Kinderschminken und Nerf-Schießen auszuprobieren. Wer richtig in den Schießsport reinschnuppern wollte, konnte erste Erfahrungen mit dem Lichtgewehr, dem Luftgewehr und der Luftpistole sammeln. Unter fachkundiger Anleitung wurden die Sportgeräte sowie der korrekte Umgang damit erklärt. 

Zu kühlen Getränken gab es Steaks und  Wurst mit Pommes und selbst gemachtem Salat. Wer dann immer noch nicht satt war, konnte sich ein Stück der 14 leckeren Kuchen schmecken lassen oder ein Eis genießen.

Das Fest hat allen viel Spaß gemacht und die Stimmung war super. Neben vielen Familien durften wir auch Mitglieder anderer Vereine begrüßen, worüber wir uns sehr gefreut haben.

Wir möchten uns bei allen Helfern bedanken, ohne die das Fest nicht hätte stattfinden können. Ein Dank geht auch an Andreas Rigatelli, der mit seinem Eiswagen für kühle Erfrischung gesorgt hatte. Und einen besonderen Dank an unsere guten Feen Renate, Vroni und Christel.

Bezirksehrenabend und 100 Jahresfeier der Schützengesellschaft in Semd
Featured

Bezirksehrenabend und 100 Jahresfeier der Schützengesellschaft in Semd

Bei der 100 Jahrfeier der SG Semd wurde auch der Bezirksehrenabend abgehalten. Zu dieser kam die Delegation der SG Hubertus Klein Zimmern natürlich gern. Thomas Stumpf sprach stellvertretend für die Präsidentin des Hessischen Schützenverbandes Tanja Frank die Grußworte und übergab die Jubiläumsehrenscheibe des HSV sowie die Medaille des Deutschen Schützenbundes an den 1. Vorsitzenden Mathias Hamann der SG Semd. Nach zahlreichen weiteren Grußworten aus Politik und Gewerbe, Showtanz und Musikeinlagen folgten die Ehrungen der Sportler aus dem Bezirk. Die Durchführung übernahm Georg Brücher zusammen mit der neuen Bezirksschützenmeisterin Gudrun Ehmer. Für die SG Klein Zimmern wurden folgende Sportler geehrt:

Luftpistole Grundklasse 3 - Jürgen Walther 3. Platz in der Einzelwertung.
Luftgewehr Bezirksliga - 1. Platz Mannschaftswertung mit den Schützen Sarina Krumm, Verena Krumm, Thorsten Steiger, Thomas Stumpf, Isabell Nehrig, Joachim Rexroth und Lukas Bürger.

Im Anschluß an die Ehrungen folgte die Proklamation der neuen Schützenkönige. Und hier räumten unsere Damen ab. In der Damenklasse Luftgewehr kommen die Königin und die Prinzessinnen alle aus Klein Zimmern. Isabell Nehrig wurde mit einem 65,6 Teiler die neue Königin, gefolgt von Verena Krumm (1. Prinzessin) und Sarina Krumm (2. Prinzessin). Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen alles Gute für die kommende "Amtszeit".

Mit Musik und guter Unterhaltung wurde noch bis in die Nacht gefeiert. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Gastgeber aus Semd sowie den Bezirksvorstand um Gudrun Ehmer für die tolle Vorbereitung und Durchführung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.