Unsere Hoheiten für das Jahr 2024.
|
|
Unsere Hoheiten für das Jahr 2024.
|
|
Herren II
|
Herren III
|
Herren IV
|
Damen I
|
Herren I
|
Herren II
|
Herren III
|
Damen III
|
Herren I
|
Herren II
|
|
Herren KB
|
Herren III
|
|
Herren II
|
|
Herren KB
|
|
Herren KB
|
|
Herren I
|
Herren II
|
Herren III
|
|
Damen I
|
Mannschaft
|
Herren II
|
Herren II
|
Damen II
|
Herren III
|
Herren II
|
Herren II
|
Herren II
|
Herren II
|
Herren II
|
Senioren I
|
Herren III
|
Herren II
|
Herren III
|
Herren II
|
Herren III
|
Herren II
|
Herren II
|
Herren III
Name | 1. Serie | 2. Serie | 3. Serie | 4. Serie | Gesamt | Platz |
Walther, Jürgen | 76 | 88 | 88 | 90 | 342 | 7 |
Herren I
|
Herren II
|
Die Bezirksmeisterschaften fanden mit den Austragungen der Feuerwaffendisziplinen ihr Ende. Auch wenn von der SG Hubertus nur verhältnismäßig wenig Starter dabei waren, können doch wieder einige Erfolge vermeldet werden.
Einen Hattrick schaffte Thomas Stumpf mit drei Titeln. Er wurde in der Disziplin KK Freigewehr (40 Schuß knieend, 40 Schuß liegend, 40 Schuß stehend) Bezirksmeister in der Herren II Klasse. Muskelkater inklusive. Weitere Titel konnte er in der Disziplin KK Gewehr 100m und im KK Standardgewehr (3x10) erzielen. Last but not least wurde er Zweiter in der Disziplin KK Gewehr 60 Schuß liegend und erzielte noch einen guten siebten Platz in der Disziplin KK Gewhr 30 Schuß stehend.
Bei den Kurzwaffen konnte auch Edelmetall eingeheimst werden. Den Hattrick knapp verpasst hat Tobias Götz mit zwei Titeln. Den ersten Titel erzielte er in der Disziplin Zentralfeuerpistole in der Herren II Klasse. Nummer Zwei sicherte er sich in der Disziplin Freie Pistole in der Herren I Klasse. In der Disziplin KK Standardpistole wurde er Vize-Bezirksmeister.
Einen dritten Platz konnte Jürgen Walther in der Disziplin Schnellfeuerpistole in der Herren III Klasse für sich verbuchen. Und last but not least gewann unser Dirty Harry Thorsten Steiger in der "Wumms-Klasse" Revolver .44 Magnum in der Herren II Klasse den Titel.
Allen Beteiligten herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen. Die komplette Übersicht aller Starter und Platzierungen könnt ihr hier nachlesen.
Bei den Bezirksmeisterschaften 2023 wurden in den Luftdruckdisziplinen wieder Titel vergeben. Einen davon konnte die Luftgewehr Damenmannschaft mit Verena Krumm, Sarina Krumm und Isabell Nehrig ergattern. Im Einzel wurde Verena Krumm ebenfalls im Luftgewehr Vize-Bezirksmeister und Sarina Krumm schaffte mit Platz drei ebenfalls den Sprung auf das Treppchen. Isabell Nehrig belegte Platz sieben. Eine super Leistung!
Bei den Herren wurde es diesmal zwar nichts mit einem Titel, jedoch wurde Thorsten Steiger Vize-Bezirksmeister. Thomas Stumpf wurde nach völlig verkorkster erster Serie immerhin noch Vierter.
In der Disziplin Luftpistole belegte Kerstin Pertzsch den dritten Platz in der Klasse Damen II und konnte die Ehre der Luftpistolenschützen retten. Nicht so rund lief es bei Tobias Götz, der in der Herren II Klasse nur Siebter wurde. Auch bei Thomas Pertzsch war die Nervosität zu groß, so dass am Ende Platz 24 in der Herren III Klasse herauskam.
Leider waren von der SG Hubertus nur wenige Teilnehmer am Start, was sehr schade war. Denn dabei sein ist alles. Aber wir gratulieren ganz herzlich allen Teilnehmern sowie den frischgebackenen Bezirksmeistern!
Damen I
Name | 1. Serie | 2. Serie | 3. Serie | 4. Serie | Gesamt | Platz |
Krumm, Verena | 90,8 | 97,3 | 97,7 | 100,2 | 386 | 63 |
Herren II
Name | 1. Serie | 2. Serie | 3. Serie | 4. Serie | Gesamt | Platz |
Stumpf, Thomas | 95,9 | 98,6 | 96,9 | 97,2 | 388,6 | 17 |
Steiger, Thorsten | 95,2 | 94,9 | 93,8 | 93,6 | 377,5 | 29 |
Herren III
Name | 1. Serie | 2. Serie | 3. Serie | 4. Serie | Gesamt | Platz |
Steiger, Thorsten | 90 | 88 | 85 | 91 | 354 | 15 |
Bei den hessischen Meisterschaften war die Beteiligung der Schützen aus Klein-Zimmern wieder gering. Bei den Damen I war Verena Krumm für die SG Hubertus am Start. Bei den Herren II konten sich lediglich Thomas Stumpf und Thorsten Steiger qualifizieren.
Verena fand erst mit ihrer zweiten Serie in den Wettkampf, nachdem die erste Serie eher verkorkst war. Sie schloss den Wettkampf mit 386 Ringen auf Platz 63 ab. Für Thomas lief es durchaus "normal" und er belegte mit 388,6 Ringen Platz 17. Bei Thorsten war von Anfang an der Wurm drin. Er belegte mit 377,5 Ringen nur Platz 29.
Zum Abschluss durfte unser "Dirty Harry" Thorsten noch mal in der Großkaliberklasse zeigen, was er kann. Mit 354 Ringen belegte er in der Herren II Klasse der Disziplin Revolver 44. Magnum den 15. Platz.
Allen Teilnehmern gratulieren wir ganz herzlich.
Rang | Mannschaft | Mannschaftspunkte | Einzelpunkte | Ringe | Ø-Ringe |
1 | SG Klein-Zimmern 1 | 18 : 02 | 37 : 13 | 14614 | 1461,40 |
2 | SG Semd 1 | 16 : 04 | 32 : 18 | 14609 | 1460,90 |
3 | SV Fränkisch-Crumbach 1 | 12 : 08 | 25 : 25 | 14432 | 1443,20 |
4 | SV Lengfeld 1 | 06 : 14 | 22 : 28 | 14564 | 1456,40 |
5 | SV Langstadt 1 | 04 : 16 | 20 : 30 | 14200 | 1420 |
6 | SG Gundernhausen 1 | 04 : 16 | 14 : 36 | 14183 | 1418,3 |
Rang | Name | Ø-Ringe | EP | WK1 | WK2 | WK3 | WK4 | WK5 | WK6 | WK7 | WK8 | WK9 | WK10 |
1 | Steiger, Thorsten | 376 | 6 | 376 | 376 | 371 | 372 | 380 | 377 | 377 | 373 | 373 | 376 |
2 | Krumm, Sarina | 370,75 | 7 | 360 | 378 | 360 | 370 | 378 | - | - | 370 | 377 | 373 |
3 | Stumpf, Thomas | 373,5 | 6 | 378 | 376 | 373 | 366 | 360 | 371 | 350 | 376 | 371 | 377 |
4 | Krumm, Verena | 365,25 | 8 | 365 | 373 | 363 | 368 | 367 | - | - | 340 | 372 | 373 |
5 | Nehrig, Isabell | 357 | 1 | - | 356 | - | - | - | 358 | - | - | - | - |
6 | Rexroth, Joachim | 334,60 | 0 | 324 | 338 | 331 | - | - | 345 | 335 | - | - | - |
7 | Bürger, Lukas | 239 | 0 | - | - | - | - | - | - | 239 | - | - | - |
Die Luftgewehr Mannschaft der SG Klein-Zimmern schießt ab der kommenden Wettkampfrunde in der Oberliga Süd. Eigentlich hätten die Aufsteiger in der Relegation ermittelt werden sollen. Aber da der Erstplatzierte Oberstetten in die Hessenliga aufsgestiegen ist und die Mannschaft des SV Eschbach seine Mannchaft abgemeldet hat, blieben genug Plätze für die Newcomer der Bezirksligen frei, die damit alle kampflos aufgestiegen sind.
Wir freuen uns auf die kommende Saison und wünschen der Mannschaft "Gut Schuß", denn in der Oberliga warten starke Gegner. Training ist also angesagt, Jungs und Mädels!