Featured

SpoPi BK3 - 9. Wettkampftag

Der letzte Wettkampf für die SpoPi Mannschaft und ein weiterer Sieg. Mit 719 : 655 Ringen gibts noch mal 2 Punkte aufs Konto. In der Einzelwertung stellte Tobias Götz erneut sein Können unter Beweis. Mit 275 schoss er einen ganz starken Wettkampf und trug so maßgeblich zum Sieg der Mannschaft bei, die die Saison auf dem zweiten Platz der Tabelle abschließt. 

Es schossen für die SG Hubertus: Andreas Schmidt 223 Ringe, Thomas Pertzsch 221, Tobias Götz 275 Ringe.

Featured

SpoPi BK3 - 8. Wettkampftag

Im Spitzenduell gegen den SC Messel verliert die SpoPi Mannschaft aus Klein-Zimmern mit 712 : 777 Ringen. Damit ist der Aufstieg nicht mehr möglich. Aber ein respektabler zweiter Platz ist immer noch drin. Mit einem ganz starken Ergebnis überraschte diesmal Thomas Pertzsch, der mit 250 Ringen eine neue persönliche Bestleistung setzte.

Es schossen für die SG Hubertus: Thomas Pertzsch 250 Ringe, Andreas Schmidt 206 Ringe, Tobias Götz 256 Ringe.

Featured

SpoPi BK3 - 7. Wettkampftag

Bei der SpoPi Mannschaft läuft es weiterhin überragend. Gegen Gundernhausen kann das Team mit 682 : 653 Ringen zwei weitere Punkte nach Hause nehmen. Bei Tobias Götz läuft es auch weiterhin. Mit neuer Bestleistung von 276 Ringen konnte er die bestehende Bestmarke von 265 um ganze 11 Ringe erhöhen. Im Moment gastiert die Mannschaft weiterhin auf Platz 2. Gegen den Aufstiegsfavoriten Messel müssen am kommenden Freitag nun 2 Punkte her, um die Tür für den Aufsteig wieder aufzumachen.

Es schossen für die SG Klein-Zimmern: Tobias Götz 276 Ringe, Andreas Schmidt 195 Ringe, Benjamin Belau 211 Ringe.

Featured

SpoPi BK3 - 6. Wettkampftag

Nach einem schießfreien Wettkampftag überzeugt die SpoPi Mannschaft ein weiteres Mal gegen die Mannschaft aus Nieder-Klingen. Mit 744 : 642 Ringen legt die Mannschaft erneut eine Bestleistung hin. Zu diesem Ergebnis trug Tobias Götz maßgeblich bei, der mit 265 Ringen ein ganz starkes Ergebnis schoß.

Es schossen für die SG Klein-Zimmern: Jürgen Walther 241 Ringe, Thomas Pertsch 238 Ringe, Tobias Götz 265 Ringe, Andreas Schmidt 219 RInge (Ersatz).

Featured

SpoPi BK3 - 4. Wettkampftag

Nach der Niederlage gegen den Tabellenersten kann die Sportpistolen Mannschaft im vierten Wettkampf wieder einen Sieg für sich verbuchen. Mit 727 : 599 Ringen gehen die 2 Punkte verdient nach Klein-Zimmern. 

Es schossen für die SG Hubertus: Jürgen Walther 245 Ringe, Thomas Pertzsch 225 Ringe, Tobias Götz 257 Ringe, Andreas Schmidt 201 Ringe (Ersatz), Lukas Bürger 166 Ringe (Ersatz).

Featured

SpoPi BK3 - 3. Wettkampftag

Diesmal kein Glück. Im Spitzenduell gegen den SC Messel verliert die SG Hubertus trotz Mannschaftsbestleistung mit 733 : 722 Ringen. Die Mannschaft liegt mit zwei Siegen und einer Niederlage immer noch auf einem guten zweiten Platz in der Tabelle.

Es schossen für die SG Hubertus: Tobias Götz 251 Ringe, Thomas Pertzsch 238 Ringe, Thorsten Steiger 244 Ringe., Andreas Schmidt 140 Ringe (Ersatz).

Featured

SpoPi BK3 - 2. Wettkampftag

Zweiter Sieg im zweiten Wettkampf. Bei der Sportpistolen Mannschaft läuft es derzeit. Mit 706 : 686 Ringen gewinnt die SG Hubertus gegen die SG04 Gundernhausen. Die Mannschaft liegt jetzt auf dem ersten Platz der Tabelle. So darf es weitergehen!

Es schossen für die SG Hubertus: Jürgen Walther 236 Ringe, Tobias Götz 258 Ringe, Thorsten Steiger 212 Ringe.

Featured

SpoPi BK3 - 1. Wettkampftag

Einen gelungenen Auftakt in die Freiluftsaison hatte die Sportpistolenmannschaft in der Bezirksklasse 3. Das Team mit Jürgen Walther, Thomas Pertzsch und Tobias Götz heimste zu Hause gegen die zweite Mannschaft aus Nieder Klingen mit 729 : 531 Ringen die ersten beiden Punkte ein. Damit belegt das Team vorläufig den 2. Platz der Tabelle. Platz 1 übernimmt die Mannschaft des SC Messel aufgrund der besseren Ringzahl.

Es schossen für die SG Hubertus: Jürgen Walther 249 Ringe, Thomas Pertzsch 222 Ringe, Tobias Götz 258 Ringe.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.